Sehr
geehrte Damen und Herren, wir
begrüßen Sie herzlich und laden Sie zur multimedialen Präsentation der
Weberwerkstätten 'Kowary' ein. Das
Symposium ist 1974 von bildender Künstlerin, Ewa Maria Poradowska -
Werszler, der Begründerin der Kunstgruppe 10 x TAK (10 x JA) initiiert
worden. Unsere
Präsentation zeigt die ganze Geschichte der Treffen in Kowary (Schmiedeberg),
ein Jahr ums andere, die Plätze, wo die Symposien und Ausstellungen
stattfanden (Galerien, Museen, Hotels, Städte). Außer der reichen Sammlung
der Fotos (ca. 2500 Aufnahmen) und Filmen aus schöpferischen Tätigkeiten
und Performances umfaßt diese Präsentation die Listen der Beteiligten an
einzelnen Symposien und Begleitausstellungen, auch Presseartikel und Texte
aus den Katalogen (komplette Verlags- und Pressebibligraphie). Auf
der CD - Platte befinden sich, neben der o.g. Dokumentation, auch
Informationen über beteiligte Künstler und ihre Errungenschaften (Fotodokumentation
der Werke). Leider
waren wir nicht imstande, alle notwendige Daten zu sammel, deshalb ist
dieser Teil nicht komplett. Alle interessierten daran Künstler können ihre
aktuellen Lebensläufe und Disketten mit Fotos ihrer Werke uns zuschicken (sehe:
Anschrift des Veranstalters). Wir werden dafür sehr dankbar sein. Außer
den Künstlern - Telnehmern stellen wir auch andere Personen vor, die auf
die Entwicklung, Dokumentation, Ereignisse und Realisation der Werkstätte
einen Einfluß ausgeübt haben (Künstler, Direktoren der Museen und
Fabriken, Hoteliers, Kunstkritiker und andere). Man
kann nicht über die Treffen in Kowary sprechen, ohne die Kunstgruppe 10 x
TAK zu erwähnen. Die Tätigkeit dieses Verbandes ist auch umfassend
dokumentiert worden. Wir
haben auch Plätze und Orte beschrieben, die die beteiligten Künstler
besichtigten, Städte, wo sie wohnten, anfangend von Information über
Riesengebierge und Umgebung. Wir finden auch ein paar Merkwürdigkeiten aus
der Prager, Dresdener und Zittauer Geschichte, etwas über Schoß Fürstenstein
und - ganzes Register der interessanten Orte, die von Beteiligten an der
Werkstätten besucht worden sind. Der
Index enthält Verweisungn auf www.Seiten, die von der Textilkunst handeln.
Wir regen Sie zur Mitarbeit im Rahmen der eventuellen Ergänzungen an und
laden zur Lektüre
unserer Bearbeitung der Geschichte von der Werkstatt in Kowary. Redaktion
von CD - Room Schöpfungswerkstatt 'Kowary' I.
Ausgabe, 2003
|
© 2003,
Design by RAV - mgr Rafa³ Werszler - www.rav.md4.pl
© 2003, Copyright by - Dr hab. Ewa Poradowska Werszler - www.werszler.w.pl
Wyprodukowano w Polsce - Wroc³aw 2003, Wszelkie prawa zastrze¿one, All rights
reserved.
Wykorzystywanie
zamieszczonych na CD materia³ów, dokumentów, zdjêæ, filmów w celach
komercyjnych zabronione.
Produkt chroniony prawami autorskimi.
Wydanie pierwsze - 2003 - Version 0.1